Mit einem stimmungsvollen Auftakt wurde am Donnerstag, dem 27. März 2025, der Ostermarkt Schloss Schönbrunn feierlich eröffnet. Schon am Vormittag kamen erste Besucher:innen auf das weitläufige Gelände, um sich vom liebevoll geschmückten Markt verzaubern zu lassen– eingebettet in die prachtvolle Kulisse von Schloss Schönbrunn. Am späten Nachmittag...
Schuppentiere sind die am meisten geschmuggelten Säugetiere der Welt und somit akut von der Ausrottung bedroht. Der Tiergarten Schönbrunn wird der dritte zoologische Garten in Europa sein, in dem künftig Chinesische Schuppentiere leben werden. Einziehen werden die faszinierenden "Tannenzapfen auf vier Beinen" ins Regenwaldhaus, das derzeit...
Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál nahmen die feierliche Benennung gemeinsam mit Bezirksvorsteher Marcus Franz sowie im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Karin Ramser, Direktorin von Wiener Wohnen, Paul Steurer, Direktor der WIGEBA, Mandatar*innen des 10. Bezirks, Familienmitglieder und...
Der Tiergarten Schönbrunn hat eine neue Bewohnerin: Ein junges Sibirisches Tiger-Weibchen aus dem niederländischen AquaZoo Leeuwarden ist Mitte Februar in Wien angekommen. "Das Weibchen wurde im Juni 2023 geboren. Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) wurde es als neue Partnerin für unser Männchen ausgewählt, das 2021 aus dem Zoo...
Wien | Weitere Zunahme bei Öffis und Radfahren, Zu-Fuß-Gehen nach wie vor auf Rekordniveau
75 % der Wienerinnen legen Wege umweltfreundlich zurück: Breites Öffi- und Radwegeangebot wirkt. Die neueste Mobilitätserhebung ist ein Grund zum Feiern: Die Wiener*innen legen mehr als dreiviertel ihrer Wege in der Bundeshauptstadt umwelt- und klimafreundlich zurück. Mit 34 % sind Öffis am "Gesamtkuchen" die beliebteste Fortbewegungsart, dicht...
Frühlingserwachen bei den Wiener Amphibien
Der Jahresbeginn war bisher vor allem eines - trocken. Deshalb haben auch die ersten wärmeren Nächte keine Amphibien aus ihren Winterquartieren gelockt. Jetzt, wo es statt Morgenfrost höhere Temperaturen und ein wenig Regen gibt, machen sie sich auf den Weg: Zahlreiche Kröten, Molche und Frösche wandern zu jenen Gewässern, in denen sie geboren...
Raus aus dem Asphalt: Der Süßenbrunner Platz in der Donaustadt verwandelt sich zu einer klimafitten Grätzloase! Bis zum Winter 2025 wird der Platz im Zentrum von Süßenbrunn im 22. Bezirk großflächig entsiegelt und mit großzügigen Grünflächen sowie zahlreichen Sitz- und
Die 60.000 m² große Gartenanlage der Blumengärten Hirschstetten vereint botanische Gärten, moderne Themengärten und eine artgerechte Tierhaltung zu einem einzigartigen Naturerlebnis. Zahlreiche individuell gestaltete Gärten gewähren Einblicke in die Vielfalt der Blumen- und Pflanzenwelt - von
TV21 Beiträge
Mit einem stimmungsvollen Auftakt wurde am Donnerstag, dem 27. März 2025, der Ostermarkt Schloss Schönbrunn feierlich eröffnet. Schon am Vormittag kamen erste Besucher:innen auf das weitläufige Gelände, um sich vom liebevoll geschmückten Markt verzaubern zu lassen– eingebettet in die prachtvolle Kulisse von Schloss Schönbrunn. Am späten Nachmittag...
Schuppentiere sind die am meisten geschmuggelten Säugetiere der Welt und somit akut von der Ausrottung bedroht. Der Tiergarten Schönbrunn wird der dritte zoologische Garten in Europa sein, in dem künftig Chinesische Schuppentiere leben werden. Einziehen werden die faszinierenden "Tannenzapfen auf vier Beinen" ins Regenwaldhaus, das derzeit...
Die orange Fahne des Weinviertels weht seit dem 26. März wieder als Zeichen der Verbundenheit mit dem Weinviertel. Mit dem Weinviertel-Tag wurde die Tourismussaison auch in der LEADER-Region Weinviertel Donauraum gestartet, so trafen sich Vertreter der LEADER-Region wie auch Gemeindevertreter in Leobendorf am Fuße der Burg Kreuzenstein zum...
Der Frühling bringt mehr Sonnenschein, wärmere Temperaturen und blühenden Pflanzen mit sich, die bald in voller Blüte stehen. Auch unsere vierbeinigen Freunde sind an den wärmeren Tagen wieder aktiver draußen unterwegs. Dabei gilt es, besonders auf eventuell giftige Pflanzen bei der Gassirunde oder im Garten – aber auch in der Vase im Wohnzimmer –...
Die endokrinen Systeme, die Hunger, Nahrungsaufnahme und Fettablagerung regulieren, sind bei Wirbeltieren gut erhalten geblieben. Bei Säugetieren reduziert das Hormon Leptin zum Beispiel den Appetit, und eine Störung dieses Rückkopplungssystems kann zu Stoffwechselkrankheiten und Fettleibigkeit führen. Vor einigen Jahren entdeckten Forscher:innen,...
H.C. Strache im Gespräch | TV21 Politik Talk
Im Zuge des Wahlkampfstartes trafen wir H.C. Strache und fragten, ihm welche Beweggründe er hat um zu kandidieren.
Angela Kiemayer ist Sängerin, Sprech- und Auftrittstrainerin und hat sich ganz der Stimme verschrieben, wie dies gemeint ist sehen sie in diesem Beitrag