Am 4. Februar 1995 erschütterte ein tragisches Ereignis die kleine Stadt Oberwart in Österreich. Eine Bombe, die in einem Wohnhaus platziert war, tötete vier Mitglieder einer Roma-Familie und verletzte mehrere andere. Dieses Attentat war nicht nur ein Verbrechen, sondern auch ein Wendepunkt in der Beziehung zwischen der Roma-Gemeinschaft und der...
Region im Bild
News, Dokus, Reportagen, Kunst, Kultur, Entertainment
2025 startet mit dem Wirtschaftsneujahrsempfang im Rathaus. Dort werden aktuelle Zahlen, Fakten und Entwicklungen zum Wirtschaftsstandort sowie spannende neue Projekte im Bereich der Industrie und eines High-Tech-Kompetenzzentrums präsentiert. Dabei kommt ausgezeichneter Genuss auch nicht zu kurz.
Am 30. Januar fand der traditionelle Neujahrsempfang im Festsaal von Langenzersdorf statt. Alle Geschäftsleute der Gemeinde waren eingeladen - zahlreiche Besucher kamen der Einladung nach und nutzten die Möglichkeit zum Gedankenaustausch und zum Knüpfen von Kontakten.
Bei den Gemeinderatswahlen 2025 erreicht die SPÖ in der Großgemeinde Groß-Enzersdorf die absolute Mehrheit, wir sprachen mit Bürgermeisterin Obereigner-Sivec
Rot-grüne Koalition in Mödling
Die rot-grüne Mehrheit nach der Gemeinderatswahl in der Bezirkshauptstadt Mödling hat sich auf eine Koalition verständigt. Damit steht fest: Die SPÖ Mödling unter Silvia Drechsler und die Grünen werden in den kommenden Jahren gemeinsam die Geschicke der Stadt lenken.
St. Pölten will Winterlücke schließen
Eine Studie, die gemeinsam mit der BOKU Wien und einem Ingenieursbüro durchgeführt wird, untersucht die Speichermöglichkeit von Energie aus Klärschlamm.
Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust wird jährlich am 27. Januar begangen. An diesem Tag wird der Millionen von Menschen gedacht, die während des Holocausts ihr Leben verloren haben. Diese Gedenkfeier ist nicht nur eine Erinnerung an die schrecklichen Ereignisse der Vergangenheit, sondern auch ein Aufruf zur Wachsamkeit...
Bei den Gemeinderatswahlen 2025 in Niederösterreich konnte die SPÖ in manchen Gemeinden beachtliche Ergebnisse einfahren z.B den Gewinn der absoluten Mehrheit in Groß-Enzersdorf, Markgrafneusiedl 71,8 %, Angern an der March mit fast 80%, sowie das Halten der Absoluten in Leopoldsdorf, Strasshof, Hohenau, Ringelsdorf Niederabsdorf und Dürnkrut. In...
TV21 Beiträge
Themen, die die Gemeinde betreffen, zusammensitzen bei Café und Kuchen, das ist das Bürgermeistercafé in Leopoldsdorf/Breitstetten. Diesmal unter anderem das schmerzliche Thema Schließung der Zuckerfabrik.
Musikstudent Fritz weiß nicht, wie ihm geschieht! Über Nacht erhält er die Chance seines Lebens. Er soll an der Seite der Komponistenlegende Werner Richard Heymann an einem neuen Musikfilm arbeiten. Nicht ahnend, dass der berühmte Komponist nicht mehr erscheinen wird, sichtet Fritz die Probeaufnahmen des Films und versucht die musikalischen Ideen...
Römischer Sensationsfund in Simmering
Die Entdeckung eines frührömischen Massengrabes mit rund 150 Individuen ist ein in Europa einzigartiger Fund und birgt möglicherweise einen Schlüssel zur Gründungsgeschichte Wiens
Mit dem Spatenstich am 02.04.2025 starten in Anwesenheit von
Bezirksvorsteherin Saya Ahmad, ihrem Stellvertreter Christian Sapetschnig, dem Leiter des AKH Wien, Direktor Wetzlinger, dem Grätzllabor Alsergrund (vormals Lokale Agenda 21) und weiteren Dienststellen der Stadt Wien, die Bauarbeiten für die Wilhelm- Exner-Gasse. Die Wilhelm-Exner-Gasse...
TVpress
Der neue Skoda Enyaq
Škoda Auto setzt seine Elektrifizierungsstrategie weiter fort und präsentiert die neue Enyaq-Familie, die eine der erfolgreichsten Elektromodellreihen Europas fortführt. Unverkennbar prägen Elemente der neuen Designsprache Modern Solid den neuen visuellen Auftritt von Škoda Enyaq und Škoda Enyaq Coupé.
Anders als man vermuten würde, haben Kamele in Europa eine lange Tradition, die bis in die Zeit des antiken Roms zurückreicht. Selbst im Mittelalter hatten Kamele noch ihren fixen Stellenwert – darauf weist eine aktuelle italienisch-französische Studie unter Beteiligung der Veterinärmedizinischen Universität Wien hin. Aus Sicht der...
Am 27. März 2024 lud das Team rund um Bürgermeister Ludwig Deltl zum Infoabend "Bauen & Renovieren" ins Haus der Begegnung Strasshof ein. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich praxisnahe Tipps und fachliche Informationen rund um die Gestaltung des eigenen Gartens zu holen.
Der Frühling bringt mehr Sonnenschein, wärmere Temperaturen und blühenden Pflanzen mit sich, die bald in voller Blüte stehen. Auch unsere vierbeinigen Freunde sind an den wärmeren Tagen wieder aktiver draußen unterwegs. Dabei gilt es, besonders auf eventuell giftige Pflanzen bei der Gassirunde oder im Garten – aber auch in der Vase im Wohnzimmer –...