Region im Bild

News, Dokus, Reportagen, Kunst, Kultur, Entertainment

           

Eines der ersten großen Highlights im Frühjahr ist das Andampfen und damit gleichzeitig der Start der Museumssaison im Eisenbahnmuseum in Strasshof an der Nordbahn. Obwohl dieses Jahr die Temperaturen nicht mitspielten, war diese traditionelle Veranstaltung wieder ein Publikumsmagnet. Auch auf unseren YouTube Kanal

Am Sonntag, dem 6. April 2025, fand die vierte Veranstaltung der Kinderkulturreihe 2024/2025 statt: Heidi Angelika präsentierte ihr interaktives Osterkonzert "Gut gemacht, kleiner Osterhase". Bei diesem Mitmachkonzert dreht sich alles um die Abenteuer von Hopsi, Hoppelinchen und ihren Hasenfreunden. Es ist kurz vor Ostern und die jungen Osterhasen...

Am 6. April 2025 fand im Erzherzog Carl-Haus die feierliche Eröffnung der Museumssaison für das Napoleon- und Stadtmuseum sowie das Eisenbahnmuseum in Deutsch-Wagram statt. Die Veranstaltung wurde musikalisch von einem Ensemble des Blasorchesters der Musikschule Deutsch-Wagram unter der Leitung von Attila Käesz begleitet. Bürgermeister Markus...

Der Umwelttag ist eine Gelegenheit für gemeinschaftliches Engagement, um die Umwelt in der eigenen Nachbarschaft zu verbessern. Menschen können alleine oder in Gruppen, wie mit der Familie oder Nachbarn, aktiv werden. Das Ziel ist es, durch gemeinsames Handeln sowohl kleine als auch große positive Veränderungen zu bewirken und das Bewusstsein für...

Der TV21 Song

01.04.2025

Der 14. Geburtstag von TV21, vormals noch Jedlersdorfer Rundschau, ist Grund genug, um dies in einen TV21 Song als Dank an unsere Freunde und Wegbegleiter und zur Erinnerung an jene, die nicht mehr unter uns weilen, zu gießen,

Passend zum 200-jährigen Jubiläum von Johann Strauß feiert der Tiergarten Schönbrunn am 5. April den Fledermaustag. Die Uraufführung der berühmten Operette "Die Fledermaus" fand am 5. April 1874 im Theater an der Wien statt. Anlässlich dessen wird im Tiergarten gemeinsam mit der Fledermaus Station Österreich in der Tiergarten ORANG.erie ein...

TV21 Beiträge

Eines der ersten großen Highlights im Frühjahr ist das Andampfen und damit gleichzeitig der Start der Museumssaison im Eisenbahnmuseum in Strasshof an der Nordbahn. Obwohl dieses Jahr die Temperaturen nicht mitspielten, war diese traditionelle Veranstaltung wieder ein Publikumsmagnet. Auch auf unseren YouTube Kanal

Am Sonntag, dem 6. April 2025, fand die vierte Veranstaltung der Kinderkulturreihe 2024/2025 statt: Heidi Angelika präsentierte ihr interaktives Osterkonzert "Gut gemacht, kleiner Osterhase". Bei diesem Mitmachkonzert dreht sich alles um die Abenteuer von Hopsi, Hoppelinchen und ihren Hasenfreunden. Es ist kurz vor Ostern und die jungen Osterhasen...

Am 6. April 2025 fand im Erzherzog Carl-Haus die feierliche Eröffnung der Museumssaison für das Napoleon- und Stadtmuseum sowie das Eisenbahnmuseum in Deutsch-Wagram statt. Die Veranstaltung wurde musikalisch von einem Ensemble des Blasorchesters der Musikschule Deutsch-Wagram unter der Leitung von Attila Käesz begleitet. Bürgermeister Markus...

Die Zahl ist alarmierend: Ab Frühlingsbeginn müssen in Wien rund 15 Katzen am Tag in Folge von Fensterstürzen medizinisch behandelt werden. Dabei können Unfälle an Fenstern und Balkonen einfach verhindert werden – und müssen es sogar: Das Anbringen von geeigneten Schutzvorrichtungen ist gesetzlich vorgeschrieben. Bei Missachtung wird es teuer für...

TVpress

In den Osterferien wird wieder für Spaß, Wissen und Action gesorgt – mit einem vielseitigen Programm für alle Kinder (Jahrgänge 2011 bis 2019) mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in St. Pölten.

Am Freitag, 28. Februar 2025 wurden in einer Sitzung des Universitätsrats die neuen Vizerektorinnen der Veterinärmedizinischen Universität Wien einstimmig beschlossen. Vizerektorin für Forschung wird Martina Marchetti-Deschmann, das Vizerektorat für Lehre übernimmt Barbara Bockstahler und Birgit Hochenegger-Stoirer wird in Zukunft das Vizerektorat...

Zum Verkauf steht ein attraktives Baugrundstück, auf dem sich derzeit ein Bestandsgebäude aus dem Jahr 1905 befindet. Das bestehende Gebäude verfügt über eine verbaute Fläche von etwa 265 m² und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – sei es durch eine umfassende Sanierung oder einen kompletten Neubau. Die Widmung des Grundstücks ist gemischtes...