Wiens Himmel soll wieder zwitschern – 600 neue Vogelhäuser für den Artenschutz!

16.04.2025

Unsere heimischen Vögel verschwinden leise – ein alarmierender Trend, auf den das Haus des Meeres aufmerksam machen möchte. Als moderner, wissenschaftlich geführter Zoo nimmt das Haus des Meeres seine Verantwortung für den Artenschutz ernst – und dieser beginnt, so Zoodirektor Jeff Schreiner, "direkt vor der eigenen Haustür."
Gemeinsam mit den BesucherInnen wurden daher in einer groß angelegten Mitmach-Aktion rund 600 Vogelhäuser gebaut. Diese werden nicht nur im gesamten Stadtgebiet verteilt, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für den Erhalt heimischer Artenvielfalt.

Fotos: © Haus des Meeres