St. Pölten - Großer Andrang bei den Energiegemeinschaften

15.04.2025

Seit einem Monat laufen die Bewerbungen für die Energiegemeinschaften St. Georgen, Wilhelmsburg und St. Pölten-Mitte. Weitere Info-Veranstaltungen folgen.

Bummvoll war das St. Georgener Volksheim, als die Klimakoordinationsstelle gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Stadler und der Firma Im-Plan-Tat zu Gast waren und über die Fortschritte der St. Pöltner Energiegemeinschaften berichteten.

Seit 19. März läuft die Anmeldung auf Hochtouren. Dabei sein kann jede Person, auch wenn sie selbst keine PV-Anlage besitzt. Mit 1. Mai geht es dann richtig los, dann wird auch Strom getauscht. Aktuell sind rund 550 Mitglieder angemeldet, die gesamt mehr als drei Gigawattstunden in die Energiegemeinschaften einspeisen. Bisher zählt die EEG Pottenbrunn mit über 200 Anmeldungen die meisten Bewerbungen.

"Das Projekt nimmt jetzt volle Fahrt auf. Ich freue mich, dass das Interesse in der Bevölkerung so groß ist. Mit den Energiegemeinschaften können alle St. Pöltner:innen ihren Beitrag zum aktiven Klimaschutz leisten", ist Bürgermeister Matthias Stadler angetan.

Weitere Informationsveranstaltungen:

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Region UW Pottenbrunn: Mittwoch, 23. April ab 18 Uhr im Gasthof zu den Linden, Pottenbrunn

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Region St. Pölten Mitte: Donnerstag, 24. April ab 18 Uhr im Saal der Begegnung, Gewerkschaftsplatz 2.

Alle interessierten Personen finden unter www.st-poelten.at/energieregion alle Informationen zu dem Thema sowie den Bewerbungslink.