Schauspielerin Waltraut Haas gestorben

Waltraut Haas wurde als Tochter eines Volksschullehrers und einer Restaurantbesitzerin im Schloss Schönbrunn geboren. Nach dem frühen Tod ihres Vaters wuchs sie dort auf. Während des Zweiten Weltkriegs besuchte Haas eine Modeschule und schloss diese mit der Gesellenprüfung ab. Nach Kriegsende nahm sie Schauspielunterricht und studierte Musik am Konservatorium Wien.
Waltraut Haas begann ihre Schauspielkarriere am Landestheater Linz und spielte ab 1948 an verschiedenen Wiener Bühnen. Ihr Durchbruch als Filmschauspielerin kam mit der Rolle im Heimatfilm "Der Hofrat Geiger" (1947). Sie war vor allem in den 1950er- und 1960er-Jahren in musikalischen Unterhaltungs- und Operettenfilmen populär. In den 1960er Jahren kehrte Haas vermehrt zur Theaterbühne zurück. Seit 1990 widmete sie sich dem Schreiben von Märchenbüchern.
Waltraut Haas heiratete 1966 den Schauspieler Erwin Strahl. Das Paar hatte einen gemeinsamen Sohn, Marcus Strahl, der Theaterregisseur und Schauspieler ist.
Im Jahr 2008 wurde sie zum Ehrenmitglied der Europäischen Kulturwerkstatt in Berlin ernannt, in Anerkennung ihrer Verdienste um Theater, Film und Kunst. Zu ihrem 70-jährigen Bühnenjubiläum nahm sie 2016 das Duett "Dieses Glücksgefühl" mit Kurt Elsasser auf.
Waltraut Haas verstarb am 23. April 2025 im Alter von 97 Jahren in Wien.
Waltraut Haas war eine bedeutende Persönlichkeit in der österreichischen Film- und Theaterlandschaft und hinterließ ein umfangreiches Werk als Schauspielerin und Autorin. Ihre Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte und zeigte ihre Vielseitigkeit sowohl auf der Bühne als auch im Film.
Unser aufrichtiges Beileid.