Neujahrsgespräche 2025 - Ernst Nevrivy Bezirksvorsteher Wien Donaustadt

01.02.2025

Im Rahmen der Neujahrsgespräche besuchten wir Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy

Am 4. Februar 1995 erschütterte ein tragisches Ereignis die kleine Stadt Oberwart in Österreich. Eine Bombe, die in einem Wohnhaus platziert war, tötete vier Mitglieder einer Roma-Familie und verletzte mehrere andere. Dieses Attentat war nicht nur ein Verbrechen, sondern auch ein Wendepunkt in der Beziehung zwischen der Roma-Gemeinschaft und der...

Michaela Ehrenstein und Bella Fischer gestalteten einen unvergesslichen Abend im Langenzersdorf Museum über eine große Österreicherin, Bertha von Suttner Berta wurde in eine wohlhabende Familie geboren, die ihr eine hervorragende Ausbildung ermöglichte. Schon früh zeigte sie Interesse an sozialen Themen und setzte sich für die Bildung von Mädchen...

Unter dem Motto "Gemeinsam gestalten: Demokratie und Teilhabe in europäischen Städten" trafen sich auf Einladung der Abteilung für Europäische Angelegenheiten (MA 27), den Internationalen Büros der Stadt Wien und dem Büro für Mitwirkung (in der MA 20) Vertreter*innen aus zahlreichen mittel- und osteuropäischen Städten vergangene Woche in der Urania...

2024 wurden rund 38.000 Patient*innen mit einer Krebsdiagnose in den Kliniken und Ambulanzen des Wiener Gesundheitsverbundes behandelt. Am häufigsten wurden onkologische Erkrankungen der Brust, Haut, Prostata, Verdauungsorgane und Lunge therapiert. Auch Bluterkrankungen gehören zu den häufigsten Krebsdiagnosen im Wiener Gesundheitsverbund. Rund 52%...

2025 startet mit dem Wirtschaftsneujahrsempfang im Rathaus. Dort werden aktuelle Zahlen, Fakten und Entwicklungen zum Wirtschaftsstandort sowie spannende neue Projekte im Bereich der Industrie und eines High-Tech-Kompetenzzentrums präsentiert. Dabei kommt ausgezeichneter Genuss auch nicht zu kurz.