Frühlingserwachen bei den Wiener Amphibien
15.03.2025
Der Jahresbeginn war bisher vor allem eines - trocken. Deshalb haben auch die ersten wärmeren Nächte keine Amphibien aus ihren Winterquartieren gelockt. Jetzt, wo es statt Morgenfrost höhere Temperaturen und ein wenig Regen gibt, machen sie sich auf den Weg: Zahlreiche Kröten, Molche und Frösche wandern zu jenen Gewässern, in denen sie geboren wurden, um dort selbst für Nachwuchs zu sorgen.

Mehr Informationen über Amphibien finden Sie unter www.umweltschutz.wien.gv.at und ein Video bzw. unseren Podcast aus der Reihe "Nachbarin Natur" hier www.city-nature.eu.