Utl.: Die "Goldenen Locken" gingen an Haarkünstlerinnen aus Wien, Kärnten und Burgenland
das dabeiTV
Kunst, Kultur, Society
Vor der Ballnacht des Jahres hat PULS 24 Society-Expertin Kathi Frühling mit "Style Up Your Life!"-Herausgeber Adi Weiss im Café Gerstner gesprochen.
Ein brillanter Mord im Theater Center Forum
Ein einsam gelegenes Landhotel im Lake District, ein dunkler, stimmungsvoller Salon, darin nur ein Mann und eine Frau, draußen tobt ein Schneesturm. Schnell wird klar, Olivia ist mit ihrem noch frisch angetrauten Ehemann Robert in die Einöde gezogen, um vor etwas zu fliehen. Oder vor jemandem? Was behaglich anfängt, bekommt rasch unangenehme Risse...
Neue Ausstellung Antimatter Factory widmet sich globalen Lieferketten und Plastik Projektraum Garage zeigt begleitend prozessbasierte Ausstellung Plastic Matters
Für dich soll's rote Rosen regnen. Es war eine Hommage, an Frauen, die die Welt bewegten, eigensinnig, mutig, liebend, stark und schwach. Eine Hommage von den wunderbaren Roth Zwillingen auf die Bühne 3 im Theater Center Forum gebracht. Mit Texten und Liedern von Knef, Piaf, Leander bis Werger verzauberten die Beiden mit Vasilis Konstantin am...
Für Dich, mein Schatz Eine bittersüße Farce. 2.0 Zum Stück
Ein unvergesslicher Abend der während der Show, zwischen der Show und sogar noch am Ende der Show die Lachmuskeln bis zum Letzten forderten. Ein komplett vögelfreier Abend über Fingerfertigkeiten und Lippenbekenntnissen. Das Duo Grotrian-Fischer ergründet die geheimen Abgründe des Diva-Daseins – mit nicht immer jugendfreien Texten und Songs aus den...
Zwei Seelen wohnen, ach in meiner Brust, die eine will sich von der anderen trennen. Im Gegenteil zum Publikum, welches sich wahrlich nicht von den tollen SchauspielerInnen trennen wollte, denn es war ein fantastischer Theaterabend im Lessingtheater. Engagierte und talentierte junge KünstlerInnen trotzen krankheitsbedingter Ausfälle, kurzfristiger...
Am 13. Februar 2025 erlebte das Theater Center Forum in Wien die gelungene Premiere von Baskerville, Ken Ludwigs herrlich skurriler Sherlock-Holmes-Krimikomödie. Marcus Strahl und das hochkarätige Ensemble boten unter der Regie von Nici Neiss eine mitreißende Mischung aus Spannung und britischem Humor, die das Publikum vom ersten Moment an in ihren...
FILM FOKUS Breitenseer Lichtspiele
Dieses Projekt wurde von Wiener Kult 2024 ins Leben gerufen, um Kurzfilmen mehr Anerkennung zu verleihen und einem größeren Publikum außerhalb von Festivals zu präsentieren. Hier werden Kurzfilme österreichischer/Wiener Filmschaffender verschiedener Genres gemischt. Filme zeigen, darüber sprechen, Kontakte knüpfen. Der Kurzfilm gehört ins Kino....
Die Zarzuela spiegelt seit über 400 Jahren musikalisch Spaniens Lieben und Leiden. Ihre Entwicklung ist eng verstrickt mit dem typischen Wesen Madrids, wo zahlreiche Werke dieser mitreißenden Musikgattung entstanden. Sie stammen aus dem 17. Jahrhundert, als der königliche Hof im Schloss Palacio de la Zarzuela mit den lokalen Künstlern zusammentraf....
Man darf sich auf einen neu gedachten Klassiker im Lessingtheater-Wien freuen. Goethes "Faust" ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein zeitloses Stück, das die menschliche Natur und die Herausforderungen des Lebens widerspiegelt. In dieser Neuinterpretation möchte Regisseur Simon Malleczek und die DarstellerInnen die zentralen...
Orpheum Wien - Jawara Gentlemen of Soul
Bei diesem Konzert durfte zu den besten Soul-Hits aller Zeiten getanzt werden. Der Londoner Vollblut Soul Man Jawara, ein Schüler von Sir Paul McCartney himself, präsentierte sein Programm "Gentlemen of Soul" angelehnt an seine großen Idole der letzten Jahrzehnte der Soulmusik. Gemeinsam mit seinem Kollegen Gregor Alexander am Saxofon und Special...
Die Ikonenmalerei ist mehr als nur eine Kunstform; sie ist ein Ausdruck des Glaubens, der Geschichte und der Spiritualität. Durch die Kombination von Technik, Symbolik und Tradition schafft die Ikonenmalerei einen Raum für Reflexion und Anbetung. In einer Welt, die oft von Hektik und Ablenkungen geprägt ist, bieten Ikonen einen ruhigen Ort der...
Michaela Ehrenstein und Bella Fischer gestalteten einen unvergesslichen Abend im Langenzersdorf Museum über eine große Österreicherin, Bertha von Suttner Berta wurde in eine wohlhabende Familie geboren, die ihr eine hervorragende Ausbildung ermöglichte. Schon früh zeigte sie Interesse an sozialen Themen und setzte sich für die Bildung von Mädchen...
Beiträge auf TV21
Der TV21 Song
Der 14. Geburtstag von TV21, vormals noch Jedlersdorfer Rundschau, ist Grund genug, um dies in einen TV21 Song als Dank an unsere Freunde und Wegbegleiter und zur Erinnerung an jene, die nicht mehr unter uns weilen, zu gießen,
Tiergarten Schönbrunn feiert Fledermaustag
Passend zum 200-jährigen Jubiläum von Johann Strauß feiert der Tiergarten Schönbrunn am 5. April den Fledermaustag. Die Uraufführung der berühmten Operette "Die Fledermaus" fand am 5. April 1874 im Theater an der Wien statt. Anlässlich dessen wird im Tiergarten gemeinsam mit der Fledermaus Station Österreich in der Tiergarten ORANG.erie ein...
Anders als man vermuten würde, haben Kamele in Europa eine lange Tradition, die bis in die Zeit des antiken Roms zurückreicht. Selbst im Mittelalter hatten Kamele noch ihren fixen Stellenwert – darauf weist eine aktuelle italienisch-französische Studie unter Beteiligung der Veterinärmedizinischen Universität Wien hin. Aus Sicht der...
Das Miniaturenkabinett ist Teil des Appartements von Maria Theresia im Osttrakt von Schloss Schönbrunn. Dieser intime Raum ist mit zahlreichen kleinen Kunstwerken ausgestattet, darunter signierte Bilder, Aquarelle und Gouachen, die von Franz I., dem Ehemann Maria Theresias, und ihren Kindern stammen. Wir durften einen Blick in das laufende...
Am Ende der Show gab es Standing Ovations – und das völlig zu Recht. Die Kombination aus humorvollem Theater, leidenschaftlicher Musik und erstklassiger Kulinarik machte diesen Abend zu einem Gesamtkunstwerk. Auch die prominenten Gäste der Premiere darunter zahlreiche Künstler und Kulturschaffende wie zB Birgit Sarata, Martina und Werner...
Franz Kafkas Roman "Der Prozess", Der Protagonist Herr K. wird unerwartet verhaftet, ohne den Grund oder die Anklage zu kennen. Der Roman thematisiert ein undurchschaubares, bürokratisches Justizsystem und Kafkas eigene Lebenserfahrungen.
Stephan Engelhardt zeichnet für die Inszenierung verantwortlich, es gelingt ihm und dem wunderbaren Ensemble in...